Praxis

Teamevent im Kletterwald: Ein guter Zusammenhalt der Mitarbeitenden stärkt auch das Image der Praxis nach außen.
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Marketing in eigener Sache


Employer Branding wird oft als Lösung für das Problem der fehlenden Fachkräfte genannt. Was ist das überhaupt – und kann es ein Weg aus der Krise sein?

Die aktuelle Situation in der Tiergesundheitsindustrie ist schnell beschrieben: Tierärztinnen und Tierärzte fehlen in allen Bereichen! Ursachen sind die zunehmende Feminisierung, der Generationswechsel, der Strukturwandel in der Landwirtschaft und der stärkere Fokus auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, um hier nur einige Gründe zu nennen. Fakt ist: Es fehlen sowohl sehr weit entwickelte Fachkräfte, die zeitnah…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Und über Geld spricht man doch
X
aus Der praktische Tierarzt 07-2023
Dieser Artikel ist aus
X
Der praktische Tierarzt 07-2023

Der praktische Tierarzt 07-2023

2023-07-03

Editorial

Cover

l Die Sache mit dem Tellerrand

Mein ganzes praktisches Berufsleben habe ich auf Spezialisierung geachtet: Doktorarbeit beim Rind, Zusatzbezeichnung Bestandsbetreuung, Fortbildungen in Fütterung- und Haltungsmanagement. Ich war der Meinung, die Spezialisierung ist ein Muss, wenn man gute tierärztliche Praxis machen will. Hier beim…

Aus aller Welt

Cover
PANAMA

l Mandant Meeresschildkröte

Der panamaische Präsident unterzeichnete einen Gesetzesentwurf zum Schutz von Meeresschildkröten. Ist das Recht der Tiere auf „Leben und freies Bewegen in einer gesunden Umwelt“ verletzt, können Bürger Panamas die Meeresbewohner zukünftig rechtlich vertreten. Vor allem die Folgen von…


USA

l Tödliche Toxoplasmose

Normalerweise verläuft eine Infektion mit Toxoplasma gondii nicht tödlich. Dennoch verstarben vier in Kalifornien lebende Seeotter an einem neuen Stamm des Parasiten, welcher das erste Mal bei marinen Säugetieren nachgewiesen wurde – ein mögliches Risiko für andere aquatisch lebende Tiere und…


DEUTSCHLAND

l Gefahrlose Überquerung

Im Bayerischen Memmelsdorf können Eichhörnchen seit Kurzem eine stark befahrene Straße sicher überqueren. Die Eichhörnchenbrücke – ein dickes Seil, welches zwischen hohen Bäumen gespannt wird – soll die Tiere davor bewahren, überfahren zu werden. In Deutschland gibt es erst fünf solcher…


Cover
ÖSTERREICH

l Lahmgelegt

Der Bahnverkehr an einigen Wiener Bahnhöfen wurde unlängst für kurze Zeit behindert. Der Grund dafür war ein sehr Außergewöhnlicher: „Manege frei“, dachten sich aus einem Zirkus entlaufene Lamas und machten einen Spaziergang zwischen den Gleisen. Die Tiere wurden wohlbehalten eingefangen.


Cover
AUSTRALIEN

l Reinblütige Raubtiere

Weder Wolf noch Hund – Dingos entwickelten sich aus sehr frühen Ablegern der heutigen Haushunde, was genetische Sequenzanalysen preisgaben. Die Befürchtung, dass die Dingo-Populationen Australiens durch eine Verpaarung mit Hunden gefährdet ist, konnte widerlegt werden. Dingos sind…

Aktuell

Cover

l Regelmäßig in der Praxis

Die überwiegende Mehrheit der Hunde- und Katzenhalter sucht mindestens einmal im Jahr mit dem Vierbeiner den Tierarzt auf – das zeigt eine neue Forsa-Umfrage.


Cover
AUS DER FORSCHUNG

l Verhüten per Gentherapie

Diese Technologie könnte in der Zukunft eine Alternative zur Kastration werden: Forschende aus Boston, Massachusetts, haben Katzen per Gentherapie erfolgreich unfruchtbar gemacht. Zuvor war die Methode bereits erfolgreich bei Nagern angewendet worden. Die Forscher stellten ein…


Cover

l Greifvögel: Illegale Tötung erkennen

Die streng geschützten Greif- und Eulenvögel werden erschreckend häufig mit Gift, Fallen oder Schusswaffen verfolgt. Ein Leitfaden hilft beim Erkennen und Anzeigen dieser Taten.


Cover
UMWELT

l Stille statt Gezwitscher: Immer weniger Vögel in Europa

In den letzten Jahrzehnten wurde immer wieder über einen Rückgang der Vögel in Europa berichtet. Nun wird dieser Verdacht durch eine Studie bestätigt, die auf sehr umfangreiche Monitoring-Daten zurückgreifen kann. Die in PNAS publizierte Untersuchung zeigt eine besorgniserregende Abnahme der…


Cover

l Wenn der Schlachthof zum Tier kommt

Neue EU-Regelungen eröffnen Perspektiven für eine hofnahe, schonendere Schlachtung.

Aktuelles vom bpt

Cover

l Frischer Wind: Das Junge Netzwerk im bpt

Berufsanfänger nehmen Einfluss auf die Berufspolitik.


FÜR UNSERE MITGLIEDER GÜNSTIGER

l bpt-Qualität in Bronze, Silber und Gold

Machen wir Schluss mit Unzufriedenheit, Wissensinseln und Doppelarbeit! Jetzt hat jede Praxis und Klinik die Möglichkeit der Qualitätssicherung – unabhängig von Tierart, Größe, Spezialisierung, Mitarbeiterzahl etc. Ob im Einstiegslevel Bronze oder gleich auf GVP-…


Cover
BERUFSPOLITIK

l TÄHAV-Update mit weniger Bürokratie

Eines der aktuell drängendsten Probleme der Tierärzteschaft ist sicherlich der Fachkräftemangel. Der bpt arbeitet berufspolitisch an verschiedenen Stellschrauben, um diesem zu begegnen und praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten die Arbeit zu erleichtern. Dazu gehört unter anderem…

Aus der Akademie

Cover

l Alarm im Darm …

Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Stefan Unterer anhand von Fallbeispielen, was bei schwierigen Magen-Darm-Patienten zu beachten ist.

Praxis

Cover

l Ihr Wegbereiter: die eigenen Überzeugungen

Im ländlichen Raum fand Fabienne Gutschwager einen Weg, Beruf und Familie zu vereinbaren und ihre Maßstäbe als Praktikerin umzusetzen.


Cover

l Planen mit Weitblick

Prüfen Sie vor der Anschaffung eines Computertomografen, ob sich ein CT für Ihre Praxis oder Klinik lohnt, und klären Sie, ob Cone Beam oder Mehrschicht-CT zu Ihren Patienten passt.


Cover

l Marketing in eigener Sache

Employer Branding wird oft als Lösung für das Problem der fehlenden Fachkräfte genannt. Was ist das überhaupt – und kann es ein Weg aus der Krise sein?


Cover

l Und über Geld spricht man doch

Welchen Wert hat meine Arbeit für mich und andere und werde ich entsprechend bezahlt? Über dieses Thema sollte man regelmäßig mit dem Arbeitgeber ins Gespräch kommen.


Cover

l Was hilft belasteten Tiermedizinern?

Ein eigenes Haustier eher nicht: Eine britische Studie analysiert Schutzfaktoren im Privatleben.

Vetkolleg

Cover
DOI 10.2376/0032-681X-2320 Anicura Stuttgart¹, Vetoquinol GmbH, Ismaning² Peer-reviewed | Eingegangen: 26.01.2023 | Angenommen: 02.05.2023

l NSAIDs in der Tumortherapie beim Hund: Sind sie nur palliativ einzusetzen?

Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) gehören zum klassischen pharmakologischen Spektrum einer wirksamen Schmerz- und Entzündungstherapie. Betrachtet man ihre aktuell zugelassenen Anwendungsgebiete, so stehen das perioperative Schmerzmanagement und die akute bis chronische Osteoarthritis-Therapie im Vordergrund. Obwohl dafür nicht zugelassen, besitzen sie eine direkte Wirksamkeit in der Behandlung von bestimmten Tumorerkrankungen. Eine Begründung liefern nicht nur die antiinflammatorischen, sondern auch ihre antineoplastischen Eigenschaften, die allerdings substanzspezifisch ausgeprägt sind.

Aus der Wissenschaft

Cover

l Allergien bei Hunden und Katzen – ein Praxis-Update

Flohallergie, atopische Dermatitis und Futtermittelallergie erfordern ein gezieltes Management sowie eine lebenslange Therapie.


Cover

l Melanozytäre Tumoren bei Pferden – Teil 1

Melanozytäre Tumoren gehören zu den häufigsten kutanen Neoplasien beim Pferd. Sie entstehen durch eine abnorme Proliferation von Melanozyten und verursachen neben dem gesundheitlichen Schaden für das Pferd auch einen großen wirtschaftlichen Schaden für die Besitzer.


Cover

l Ausmaß der Nahrungs- und Flächenkonkurrenz zwischen Menschen und Wiederkäuern

Können wir uns weiterhin leisten, Nutztiere zu füttern, anstatt die Nahrungsmittel selbst zu verzehren? Ein Daten- und Faktencheck.

Journal Club

Cover

l Stress auf Reisen

Immer mehr Hunde und Katzen reisen mit ihren Besitzern um die Welt. Wie sehr beeinträchtigt der Transport das Tierwohl und was hilft beim Stressmanagement?


Cover

l IgE-Profile bei Equinem Asthma

Eine aktuelle Studie charakterisierte die allergenspezifischen Immunglobuline (IgE) von asthmatischen Pferden im Serum und im bronchoalveolären Sekret.


Cover

l Absetzer im Stress

Nach dem Absetzen ist bei Fohlen über drei Wochen lang eine Stressantwort nachweisbar.

Fortbildung

Cover
DOI 10.2376/0032-681X-2321 Faculty of Health and Medical Sciences, Department of Veterinary and Animal Sciences, Universität Kopenhagen, Dänemark Peer-reviewed | Eingegangen: 22.05.2022 | Angenommen: 15.05.2023

l Bovine Virusdiarrhoe in der Rinderpopulation

Zusammenfassung Ziel der vorliegenden…

Industrie

Cover
NEU BEI LIVISTO: BIODOR ® ANIMAL JETZT AUCH FÜR ZU HAUSE

l Biodor ® Animal Spray in handlicher 150-ml-Flasche

Der Enzymreiniger und Geruchsentferner Biodor ® Animal wird sowohl in der Tierarztpraxis als auch zu Hause eingesetzt. Die neue handliche 150-ml-Flasche des gebrauchsfertigen Biodor ® Animal Sprays kann im praktischen 6er-Display in der Praxis…


Cover
HEEL

l Tierärztliche Beratung: Reiseapotheke für Hund und Katze

Die Reisezeit führt aktuell wieder zur verstärkten Nachfrage nach Impfungen, der Ausstellung von EU-Heimtierausweisen oder der Verordnung von benötigter Dauermedikation auf Vorrat. Dabei ist es empfehlenswert, auch an das Mitführen einer Reiseapotheke für den Vierbeiner zu erinnern und…


Cover
HOMÖOPATHISCHE ARZNEIMITTEL VON VITORGAN

l Gesund alt werden bei Hunden

Abhängig von Rasse, Größe, Lebensstil und Genetik des Hundes können verschiedene Altersbeschwerden auftreten: Augen- und Zahnprobleme, Verhaltensänderungen, Seh- und Hörleistungsrückgang, Haut- und Fellveränderungen, Appetit- und Verdauungsprobleme oder…


Cover
REISEPROPHYLAXE ZUM SCHUTZ VOR HERZWÜRMERN

l Dirofilariose bei Hunden vorbeugen

Die Reisesaison steht vor der Tür – und mit ihr wieder eine größere Anzahl an Hunden, die ihre Menschen in die Ferien begleiten. Da viele beliebte Urlaubsziele Süd- und Südosteuropas Risikogebiete für Parasitosen sind, ist eine individuelle Beratung für…


Cover
NEU BEI IHRER WDT

l Trovex – eine Sache der Formulierung

Mit Trovex steht Ihnen endlich wieder ein Dexa-methason-Präparat in Form einer kristallinen Suspension zur Verfügung! Dexamethason zählt zu den stark und lang wirksamen Glukokortikoiden. In der Tiermedizin ist es mit seinen antiinflammatorischen, antiallergischen und…


Cover
MIT INTELLIGENTEN DIAGNOSTIK-LÖSUNGEN

l Kooperation zwischen Zoetis und Laboklin

Zoetis und Laboklin starten in eine gemeinsame Partnerschaft. Mit langjähriger Erfahrung in der Tiermedizin erweitern Zoetis und Laboklin Ihren Service für Ihre Kund*innen. Laboklin steht seit 1989 Tierarztpraxen weltweit als verlässlicher Partner zur Seite. Mit…


Cover
FÜR DIE HÖCHSTEN ANSPRÜCHE AN DIE VETERINÄRANÄSTHESIE

l Neu bei EICKEMEYER ® : WATO EX-35Vet Narkosegerät

Das WATO EX-35Vet ist ein Narkosegerät, das speziell für den Einsatz in der Veterinärmedizin entwickelt wurde. Der integrierte Beatmer sowie umfassende Überwachungsfunktionen sorgen für höchste Sicherheit während der Narkose. Darüber hinaus…


Cover
NEXTGEN4

l Die nächste Generation flexibler Video-Gastroskope

Das neue ergonomische Gehäuse mit Kont-roll-Display ist die erste äußerlich sichtbare Innovation der Dr. Fritz „NextGen4“ Gastroskope. Neben dem integrierten Video-Prozessor und der LED-Lichtquelle wurde bei diesen „All-In“-Systemen auch eine Foto- und Video-Speicherung mit einer Loop-…


Cover
TEGTMEIER MEDIZINTECHNIK

l Zahnsanierungsgerät Scalex Bright

Tegtmeier Medizintechnik präsentiert das Zahnsanierungsgerät Scalex Bright. Das Scalex Bright ist mit seiner futuristischen Bauart und der Bedienung durch die Berührung der Oberfläche zeitgemäß und nutzerfreundlich. Das glatte Paneel lässt sich einfach reinigen und warten.…


Cover
JETZT BEI IHRER WDT

l Feline Vet – die „Mäusetabletten“

Sie sind auf der Suche nach den bekannten „Mäusetabletten“ mit Geschmacksgarantie? Feline Vet, die beliebte Ergänzungsfutter-mittel-Reihe für Katzen, gemeinhin auch als „Mäusetabletten“ bekannt, erhalten Sie ab sofort bei Ihrer WDT. Zur Feline Vet-Reihe gehören die Produkte…


Cover
STUDIE* VALIDIERT OMEGA-3-VERSORGUNG BEI HUNDEN UND KATZEN

l Omega-3-Index (O3I) hält Einzug in die Tiermedizin

In der Humanmedizin ist die Untersuchung des Omega-3-Status mittels Omega-3-Index eine anerkannte Untersuchungsmethode. Der O3I spiegelt den Gehalt an Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in den Membranen der roten…


Cover
ALMAPHARM UNTERSTÜTZT WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN

l Studien zum Zink-Stoffwechsel bei Pferden

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sind Basis für innovative Behandlungskonzepte bei almapharm. In Zusammenarbeit mit tierärztlichen Experten entstehen daraus immer wieder Nutrazeutika, die einen Mehrwert für die Tiergesundheit schaffen. Im Rahmen…


Cover
WUNDPFLEGE-GEL ZUM AUFSPRÜHEN UND JETZT AUCH IN DER TUBE 50 ML UND 100 ML

l Medilusan ® Vet Wundpflege-Gel für hydroaktiven Wundschutz

Medilutions.Vet erweitert das Sortiment seiner Wundpflege-Produkte durch ein hydroaktives und Feuchtigkeit spendendes Gel in stärkerer Viskosität. Das Gel ist in einer 50 gr. und einer 100 gr. Tube für eine optimale Dosierung…


Cover
BOEHRINGER INGELHEIM HAT ENTERISOL ® ILEITIS ÜBER INNOVATION IMMUNOLOGISCH AUFGEWERTET

l Optimiert, um mehr zu erreichen

Lawsonia intracellularis, der Erreger der Ileitis, ist zwar in nahezu allen Mastbeständen weitverbreitet, allerdings im Labor sehr schwierig anzuzüchten und zu vermehren. Auch in der Impfstoffproduktion ist die…

Vermischtes

Cover

l Was die Hundepersönlichkeit prägt

Wie unsicher, freundlich oder aggressiv ein Hund ist, hängt vor allem von Genetik und Hunderasse ab. Aber auch Züchter und Besitzer haben großen Einfluss, wie eine Studie bestätigt.


Cover

l Miezmiezmiez: Wie sich die Katze locken lässt

Wer die Aufmerksamkeit einer Katze gewinnen möchte, sollte nicht nur rufen, sondern auch Gestik und Mimik nutzen.


POLITIK UND TIERSCHUTZ

l Erste Tierschutzbeauftragte

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik gibt es eine Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung. Das Amt übernimmt Ariane Kari, Fachtierärztin für Öffentliches Veterinärwesen sowie Tierschutz. Forschung zum Tierschutz im Stall Kari war zuvor Amtstierärztin und…


Cover
GEFLÜGELPEST

l Artenschutz-Impfung für den Kondor

Der Kalifornische Kondor war schon einmal so gut wie ausgestorben: Ende der 1980er-Jahre gab es nur noch acht der beeindruckenden Raubvögel mit einer Flügelspannweite von bis zu drei Metern. Jäger und Bleivergiftungen waren den großen Geiern zum Verhängnis geworden. Mit großem Aufwand…


Cover

l Kuhgeneration Z

Der tägliche Praxiswahnsinn – wer kennt den nicht? Schicken Sie uns eine E-Mail mit einer Beschreibung lustiger Situationen an DerPraktischeTierarzt@Schluetersche.de. Die besten Ideen lassen wir zeichnen und belohnen diese mit einem 20-Euro-Buchgutschein der Schlüterschen Verlagsgesellschaft.

Uncategorized

Fragen zum Beitrag

l Bovine Virusdiarrhoe in der Rinderpopulation

01. Ein mehr als sechs Monate altes, persistent BVDV-infiziertes Rind ist a BVD-Antikörper positiv. b BVD-Antigen-ELISA positiv und BVD-Antikörper positiv. c BVD Antikörper negativ. 02. Ein eine Woche altes Kalb reagiert im BVD-Antikörper-ELISA positiv und im BVD-…


l Hinweise für Autoren

Detaillierte Richtlinien für Autoren sind im Internet unter https://www.vetline.de/ der-praktische-tierarzt zu finden.